Wagen 1091
Aus dem ehemaligen Bestand des Deutschen Roten Kreuzes aus Landau stammt dieser 2. Büssing Präfekt 13. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt zur mobilen Hilfstelle innen mit einer Sonderausstattung verbaut und ist bis heute nicht fahrbereit.
Abweichend zum 1. Büssing Präfekt ist der KOM mit einem "Diwabus" Automatikgetriebe ausgestattet. Ebenfalls besitzt der Bus ausschließlich Falttüren und keinen hinteren Nummernkasten.
Das Fahrzeug stammt ursprünglich von der Oberlandbahn mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße und war auf dem Betriebshof in Edenkoben stationiert.
Bilder zur Restaurierung finden Sie unter: Büssing 1091 - Sanierung
Der Wagen 1091 in Zahlen | |
Hersteller: | Büssing |
Typ: | Präfekt 13 |
Baujahr: | 1968 |
Fahrgestellnummer: | |
Höhe: | |
Länge: | 11270 mm |
Breite: | 2500 mm |
Höchstgeschwindigkeit: | 70 km/h |
Stehplätze: | |
Sitzplätze: | 45 |
Erstzulassung: | 1968 |
Betriebsnummer: | 1091 |